Herzlich willkommen bei der Lebenshilfe Österreich
Die Lebenshilfe Österreich ist eine Menschenrechts-Organisation. Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit intellektuellen Behinderungen und Mehrfach-Behinderungen in Österreich ein. Wir sind die Dach-Organisation der Lebenshilfen in den Bundesländern.
19.000
Menschen mit intellektuellen Behinderungen werden von uns derzeit in ganz Österreich unterstützt.
7.500
Mitarbeiter*innen in ganz Österreich setzen sich bei der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen ein.
280
Standorte in ganz Österreich: in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien
österreichweit
Unterstützung und Beratung für Menschen mit Behinderungen – beim Wohnen, Arbeiten und in der Freizeit. Plus: Interessens-Vertretung und Öffentlichkeitsarbeit.
News
Spannende Geschichten und Neuigkeiten
-
Start für den Österreichischen Inklusionspreis 2025: JETZT einreichen!
✨👀Gesucht: Inklusive Projekte aus ganz Österreich! Der Österreichische Inklusionspreis geht in die nächste Runde: Ab sofort suchen wir wieder Projekte,…
-
Teilnehmer*innen an der Mahnwache für Persönliche Assistenz machen auf ihre Forderungen aufmerksam. (Foto von der Mahnwache am 1.4.2025 in Wien // „Gut für Alle – Persönliche Assistenz“) Lesenswert: „Persönliche Assistenz – langes Ringen um tägliche Hilfe“ – ein Beitrag von ORF Topos.
👀 Was heißt eigentlich Persönliche Assistenz – und warum bekommen so viele Menschen mit Behinderungen in Österreich nicht die Unterstützung,…
-
Von links nach rechts: Bernadette Feuerstein (SLIÖ), Rudolf Kravanja (ÖZIV), Christina Schneyder (Dabei Austria), Franz Groschan (KOBV), Anna Parr (Caritas), Martin Schenk (Stv. Direktor Diakonie Österreich), Ron Pfennigbauer (Literatur-Bootschaft), Brigitte Gottschall (Jugend am Werk), Klaus Widl (ÖBR), vorne von links nach rechts: Cornelia Scheuer (Bizeps), Hanna Kamrat (Lebenshilfe Österreich) Lebenshilfe Österreich„Baustelle Inklusion“ am 5. Mai: Wir bauen auf Menschen-Rechte, nicht auf Ausreden!
📣Das war unsere gemeinsame Protest-Aktion vor dem Parlament in Wien. Plus: Fotos und Medien-Berichte. Österreich hat schon im Jahr 2008…
-
Philip Aschauer
Was heißt eigentlich Inklusion? In diesem Video erklären wir einfach und unkompliziert, was Inklusion bedeutet.
Die wichtigste Botschaft vorab: Inklusion ist ein Menschenrecht. Aber „Inklusion“ ist natürlich viel mehr. Wir haben für dich ein Video….
-
Lebenshilfe Österreich
Italien zeigt es vor: So geht Inklusive Bildung! Was Österreich daraus lernen kann.
Italien – ein Land ohne Sonderschulen, und das schon seit 1977. Für uns ein guter Grund, nach Südtirol zu reisen,…
-
von links nach rechts: Philippe Narval (Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich), Elias Eglauer (Mitarbeiter Galerie Kreativum), Philipp Stieglitz (Leiter Werkstätte Linz Kapuzinerstraße), Stefan Hutter (Präsident Lebenshilfe Oberösterreich), Natascha Wegerer (Leitung Atelier am Ufer), Gerhard Scheinast (Geschäftsführer Lebenshilfe Oberösterreich), Birgit Brunsteiner (Vizepräsidentin Lebenshilfe Oberösterreich), Anton Henckel-Donnersmarck (Präsident Lebenshilfe Österreich), vorne: Sylvia Hofbauer (Künstlerin Galerie Kreativum), Marianne Kloibhofer (Künstlerin Atelier am Ufer), Dominic Weixelbaumer (Junior-Kurator Atelier am Ufer) Lebenshilfe ÖsterreichLebenshilfe-Kunst: Vernissage 2025. Plus Fotos: die Künstler*innen, ihre Werke, unsere Gäste
Einmal im Jahr lädt die Lebenshilfe Österreich zur Vernissage. Dann präsentieren Künstler*innen aus einer Lebenshilfe-Landesorganisation ihre Werke: 2025 ist Oberösterreich…
Termine
Alle Veranstaltungen im Überblick
