Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Lebenshilfe Österreich möchte, dass alle Menschen unsere Angebote nutzen können.

Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

Deshalb bemühen wir uns, unsere Website so zu gestalten,

dass sie für alle gut nutzbar ist.

Das nennt man barrierefrei.

Wir halten uns dabei an ein Gesetz.

Es heißt Web-Zugänglichkeits-Gesetz.

In diesem Gesetz steht, wie Websites barrierefrei sein sollen.

Diese Erklärung gilt für die Website www.lebenshilfe.at.

Wir haben unsere Website selbst geprüft.

Dabei haben wir uns an die Regeln für barrierefreies Internet gehalten.

Diese Regeln heißen WCAG 2.2.

Wir haben auch ein Computer-Programm benutzt, das uns bei der Prüfung hilft.

Inhalt der Barrierefreiheits-Erklärung

    1. Was wir anbieten

    2. Wie wir unser Angebot umsetzen

      3. So sorgen wir für Barrierefreiheit

        4. Barrieren rückmelden und uns erreichen

        1. Was wir anbieten

        Wer ist die Lebenshilfe Österreich?

        Die Lebenshilfe Österreich ist eine gemeinnützige Organisation. 

        Wir vertreten die Rechte von Menschen mit intellektuellen Behinderungen

        und Mehrfach-Behinderungen. 

        Die Lebenshilfe Österreich ist die Dach-Organisation der Lebenshilfen

        in den Bundesländern und hat ihren Sitz in Wien.

        Was ist die Aufgabe der Lebenshilfe Österreich?

        Die Lebenshilfe Österreich, setzt sich dafür ein,

        dass Menschen mit intellektuellen (und Mehrfach‑) Behinderungen

        selbstbestimmt und gleichberechtigt leben können.

        Wie alle anderen Menschen auch.

        Sie spricht mit der Politik und hilft mit, Gesetze zu verbessern,

        damit Menschen mit Behinderungen gleiche Rechte bekommen.

        Sie startet Projekte und Kampagnen,

        damit Menschen mit Behinderungen gut in die Gesellschaft

        (z. B. Schulen, Arbeit, Freizeit) eingebunden werden.

        Sie bringt die Landesorganisationen, Betroffene, Angehörige

        und Mitarbeitende zusammen, damit alle gemeinsam an besseren Lösungen arbeiten.

        Sie erklärt, warum Menschen mit Behinderungen

        die gleichen Rechte und Chancen brauchen und

        macht ihre Anliegen in der Öffentlichkeit bekannt.

        2. Wie wir unser Angebot umsetzen

        TEXT

        3. So sorgen wir für Barrierefreiheit

        TEXT

        4. Barrieren rückmelden und uns erreichen

        Wir möchten unsere Website immer besser machen.

        Wichtig ist uns: Alle Menschen sollen die Website gut nutzen können.

        Wenn Sie beim Benutzen der Website auf ein Problem oder eine Barriere stoßen,

        sagen Sie uns bitte Bescheid.

        Zum Beispiel:

        • Etwas funktioniert nicht gut.
        • Sie können eine Seite nicht richtig lesen oder bedienen.
        • Ein Problem steht nicht in dieser Erklärung.

        So melden Sie uns das Problem:


        Schreiben Sie uns eine E-Mail an: office@lebenshilfe.at
        Bitte schreiben Sie in den Betreff der E-Mail:

        „Meldung einer Barriere auf der Website www.lebenshilfe.at“

        Schreiben Sie bitte auch:

        • Was genau nicht funktioniert.
        • Den Link der Seite (URL) oder des Dokuments.

        Wir prüfen Ihre Nachricht und melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

        Vielen Dank für Ihre Hilfe!

        Datum der letzten Bearbeitung: Juli 2025

        Vorlesen