Pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige brauchen mehr Unterstützung

Pflegende Angehörige helfen häufig ihren Angehörigen mit intellektuellen Behinderungen und pflegen diese. Sie sind wichtig für das Betreuungs-System. Das ist oft nicht einfach und eine große Herausforderung.

Die Lebenshilfe Österreich ist ursprünglich aus einer Eltern-Bewegung entstanden und unterstützt die Anliegen von pflegenden Angehörigen.

Was fordert die Lebenshilfe?

  • Pflegende Angehörige sollen mehr Geld bekommen.
  • Das Geld soll nicht vom Einkommen abhängen.
  • Ab Pflegestufe 3 soll es einen Bonus geben.
  • Therapie- und Hilfsmittel sollen bezahlt werden.
  • Es soll flexible Hilfe geben.
  • Angehörige sollen gesetzlich angestellt werden können.
  • Es braucht mehr Betreuungs-Angebote. So können sie besser arbeiten und pflegen.
  • Die Gesellschaft soll pflegende Angehörige mehr schätzen.
  • Es soll bessere und einheitliche Regeln in ganz Österreich geben.

©South agencyEine Mutter fährt ihre Mehrfachbehinderte Tochter im Rollstuhl durch das Wohnzimmer. Beide lächeln.
Vorlesen