Unser Team

©Luiza PuiuGruppenfoto des Teams der Lebenshilfe Österreich. 6 Personen stehen freundlich vor einer weißen Wand. Die Kollegin in der Mitte des Bildes sitzt in ihrem E-Rolli.
Team der Lebenshilfe Österreich (Dezember 2024)

Die Bundes-Geschäftsstelle, auch Dach-Organisation genannt, ist die „Lebenshilfe Österreich“. Sie hat ihren Sitz in Wien.

Zentrale Aufgabe der Dach-Organisation ist Lobbying im Behinderten-Bereich auf Bundes-Ebene. Das Team der Lebenshilfe Österreich begutachtet neue Gesetze, organisiert den Austausch zwischen den Landes-Organisationen und initiiert Inklusions-Projekte, Veranstaltungen und Kampagnen. 

Mehr über unsere Arbeit erfährst du in unseren Aufgaben und unseren Forderungen.

©Luiza PuiuPortrait von Philippe Narval, Generalsekretär der LHÖ

Philippe Narval

Generalsekretär

E-Mail: narval@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)664 30 76 679

Ich bin seit November 2023 Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich. Mein Anliegen ist es, die Rechte von Menschen mit intellektuellen Behinderungen in Österreich zu stärken. Das kann nur im Team-Work mit einem starken Netzwerk an ehrenamtlichen Selbstvertreterinnen und Selbstvertretern, Angehörigen und Mitarbeitenden der Lebenshilfen gelingen.

Davor habe ich neun Jahre das Europäischen Forum Alpbach geleitet, und danach habe ich als Gründungsintendant das universitäre Experimentierfeld SQUARE an der Universität St. Gallen (HSG) aufgebaut.

Claudia Müllner

Finanzen & Administration

E-Mail: muellner@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)664 83 72 448

Seit Juni 2008 bin ich im  Team der Lebenshilfe Österreich für die Finanzen und Administration zuständig.

Das große Interesse und das intensive Engagement der Selbstvertreter*innen beeindrucken mich besonders. Mir ist sehr wichtig, dass alle Menschen gleich behandelt werden. Wir sollten nicht nur von Inklusion reden, sondern Inklusion leben.

Die Basis einer guten Interessen-Vertretung ist ein funktionierender Büroablauf. Darum sind unsere Mitarbeiter*innen das Uhrwerk, das die Zahnräder zum Laufen bringt.

©Luiza PuiuPortrait von Claudia Müllner, Mitarbeiterin der LHÖ

Recht & Inklusions-Politik

©Luiza PuiuPortrait von Christina Holmes, Mitarbeiterin der LHÖ

Christina Holmes

Referentin für Recht & Inklusions-Politik

E-Mail: holmes@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)660 98 42 884

Seit November 2022 unterstütze ich die Lebenshilfe Österreich im Bereich der rechtlichen Angelegenheiten und der Inklusionspolitik. Das bedeutet, dass ich die Gesetze und mögliche Änderungen im Auge behalte und deren Auswirkungen für die Lebenshilfe aufbereite.

Zuvor war ich in der inklusiven Unternehmens-Beratung sowie als parlamentarische Mitarbeiterin tätig. Außerhalb meines Berufsalltages leite ich eine Interessensvertretung für Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung.

Sowohl beruflich als auch privat lebe ich nach dem Motto: Mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen kann jedes Hindernis überwunden werden.

Thomas Neuhold

Praktikant Recht und Inklusions-Politik

E-Mail: neuhold@lebenshilfe.at

Ich bin seit 13 Jahren Teil der Lebenshilfe, bisher als Koordinator der Selbstvertretung in Trofaiach, aktuell absolviere ich zudem ein Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe Österreich im Bereich Recht und Inklusion.

Meine Arbeit hat mich über viele Jahre geprägt und mir gezeigt, wie bedeutend ein inklusives und gerechtes Miteinander ist. Diese spannende Aufgabe bietet mir die Möglichkeit, meine juristischen Kenntnisse auszubauen und aktiv bei wichtigen Projekten einzubringen.

Ich möchte mit meinem Einsatz und Engagement dazu beitragen, dass Inklusion nicht nur gesellschaftlich, sondern auch rechtlich Normalität wird und alle Menschen die Möglichkeit auf Selbstbestimmung und Teilhabe haben.

©privatPortrait von Thomas Neuhold, Mitarbeiter der LHÖ

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

©Luiza PuiuPortrait von Karin Rossipal, Mitarbeiterin der LHÖ

Karin Rossipal

Leitung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: rossipal@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)664 18 09 676

Ich leite seit November 2024 die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Österreich. Davor habe ich viele Jahre lang als Journalistin und PR-Beraterin gearbeitet.

Jetzt nütze ich mein Wissen und meine Erfahrungen, um die Anliegen, Themen und Geschichten von Menschen mit Behinderungen bekannter zu machen.

Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft sichtbarer werden. Dass Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt leben können – wie andere auch…

Mein großes Dankeschön geht an alle, die uns dabei unterstützen!

Projekte und Events

Hannah Dobler

Event- & Projektmanagement

E-Mail: dobler@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)660 98 01 359

Seit März 2023 arbeite ich als Event- und Projekt-Managerin für die Lebenshilfe Österreich.

Mein Anliegen ist es, mich für eine gleichberechtigte und inklusive Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen frei selbst entscheiden können, was sie tun möchten, und dabei die Unterstützung erhalten, die dafür notwendig ist. Zu zeigen, wie eine solche inklusive Gesellschaft aussehen kann, ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit.

Durch die Organisation des Österreichischen Inklusionspreises habe ich die tolle Aufgabe, Vorbild-Initiativen sichtbar zu machen und aufzuzeigen, wie Inklusion gelebt werden kann.

©Luiza PuiuPortrait von Hannah Dobler, Mitarbeiterin der LHÖ
©Luiza PuiuPortrait von Julia Pühringer, Mitarbeiterin der LHÖ

Julia Pühringer

Mitglieder-Service & Inklusions-Projekte

E-Mail: puehringer@lebenshilfe.at
Mobil: +43 (0)660 39 42 471

Seit September 2021 arbeite ich in der Bundes-Geschäftsstelle der Lebenshilfe Österreich.

Zu meinem Aufgabenbereich gehört die Unterstützung der Gremien und Mitglieder sowie die Umsetzung verschiedener Inklusionsprojekte.

Davor habe ich mit Menschen mit Flucht-Erfahrungen sowie im Bildungsbereich im In- und Ausland gearbeitet. Der Abbau von Vorurteilen, um Vielfalt als Normalität und Bereicherung zu erkennen, ist mir sowohl beruflich als auch privat ein großes Anliegen.

Vorlesen