Präsidium

©Luiza PuiuGruppenfoto des Präsidiums der Lebenshilfe Österreich. Das Team besteht aus 6 Personen, die freundlich vor einer weißen Wand stehen bzw. sitzen. In der 1. Reihe sitzen die 2 Selbstvertreterinnen in ihren Rollstühlen, dahinter stehen 4 weitere Mitglieder des Präsidiums.
Präsidium der Lebenshilfe Österreich, 2024

Das Präsidium ist das Leitungs-Organ der Lebenshilfe Österreich.

Die Mitglieder des Präsidiums treffen sich mindestens viermal im Jahr. Sie setzen die Entscheidungen und Beschlüsse der Mitglieder-Versammlung um.

Sie entscheiden auch über die Tätigkeiten der Lebenshilfe Österreich. Dabei wird das Präsidium vom Team der Bundes-Geschäftsstelle unterstützt.

Im Präsidium gibt es aktuell
6 stimmberechtigte Mitglieder:
(Stand Jänner 2025)

  • Anton Henckel-Donnersmarck
    Präsident 
  • Hanna Kamrat
    Vize-Präsidentin
  • Bernhard Schmid
    Vize-Präsident (Vorsitzender des Angehörigen-Beirats)
  • Georg Willeit
    Vize-Präsident (Vorsitzender des Geschäftsführungs-Beirats)
  • Nicole Braunstein
    Selbstvertreterin (Vorsitzende des Selbstvertretungs-Beirats)
  • Wilfrid Pleger
    Kassier

Der Generalsekretär der Lebenshilfe Österreich, Philippe Narval, nimmt ohne Stimm-Recht an den Sitzungen teil.

Das Präsidium wird alle 4 Jahre neu gewählt. Die Wieder-Wahl ist zulässig. Eine Amtszeit beträgt maximal 12 Jahre. Die Mitglieder des Präsidiums arbeiten ehrenamtlich.

Germain Weber, Heinz Fischer und Maria Bruckmüller (2024 verstorben) sind ehemalige Präsident*innen der Lebenshilfe Österreich. Sie alle haben die Lebenshilfe maßgeblich geprägt und tragen deshalb den Titel Ehren-Präsident*innen.

Vorlesen